Willkommen bei BIRD-Heilmassage

Barbara Ines Rajtora-Dorner

Wenn der Körper schmerzt, …

… dann braucht es die sicheren Hände einer Heilmasseurin, um den Körper wieder gezielt in Balance zu bringen, Muskeln zu entspannen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Ich heiße Sie HERZLICH WILLKOMMEN auf meiner Seite. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Heilmassage, meinen fokussierten Methoden und ein bisschen was über mich. Ich freue mich, wenn wir uns demnächst in meiner Praxis sehen.

Heilmassage

Die Wirkung der Heilmassage mit ihren vielfältigen Methoden reicht von allgemeiner Entspannung bis hin zur gezielten Behandlung vieler körperlicher Beschwerden, wie z.B. Problemen der Wirbelsäule oder von Gelenken. Die positive Wirkung auf Durchblutung, Schmerzreduktion oder auch der positive Einfluss auf die Psyche sind Grundprinzipien der Heilmassage.

Typische Beschwerdebilder und somit Indikationen für Heilmassage sind z.B.

  • Chronische und akute Schmerzen des Bewegungsapparates
  • Verspannungen
  • Migräne, Spannungskopfschmerz oder Schwindel
  • Sportliche Überbeanspruchung
  • Altersbedingte degenerative Prozesse
  • Blockaden in Gelenken
  • Postoperative Nachbehandlungen
  • Traumata
  • Prävention

Da es sich bei der Heilmassage um therapeutische Behandlungen von Krankheitsbildern handelt, denken Sie bitte rechtzeitig an die ärztlich bewilligte Verordnung!

Gerne behandle ich Sie auch ohne Verordnung zu nicht medizinischen Zwecken, zur Gesundheitsförderung, Krankheitsvorbeugung sowie zur Steigerung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit. Näheres dazu finden Sie unter Prävention und Entspannung.

Klassische Massage

Hier braucht es nicht viele Worte. Die Klassische Massage wirkt auf Muskeltonus, Durchblutung, Gelenke. Darüber hinaus hat sie einen positiven Effekt auf Nerven- und Immunsystem und auch unsere Psyche.

Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine entstauende (entödematisierende), rhythmische Massagetechnik mit sehr systematischem Aufbau. Darüber hinaus dient sie der Schmerzreduktion, der Verbesserung der Wundheilung und Angiogenese. Die MLD hat eine präventive Wirkung bei möglichen Wundheilungsstörungen, Infektionen und Entzündungen. Vor allem findet sie Anwendung bei Lymphabflussstörungen, nach Verletzungen, Operationen oder Krebserkrankungen. Sie beeinflusst positiv das vegetative Nervensystem und hat somit eine entspannende, positive Wirkung bei Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen, Burn-Out.

 

Die Komplexe physikalische Entstauungstherapie umfasst darüber hinaus noch die Kompressionsbandagierung (oder – bestrumpfung), Hautpflege und Bewegungstherapie.

Akupunktmassage

Die Akupunktmassage findet ihren Ursprung in den Prinzipien der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und ihrem Meridiansystem. Mit Hilfe von APM Tools können die Meridiane und deren Akupunkturpunkte aktiviert werden und unterstützt somit die Balance zwischen Yin und Yang. Energetische Blockaden können zu Krankheiten und Schmerzen bis hin zu seelischem Missempfinden führen. Die APM kann hier zu einer Lösung beitragen.

Fußzonenreflextherapie nach Marquart

Die FRZ hat eine ganzheitliche Wirkung auf den Körper. Durch die Spiegelung des Körpers auf die Füße, kann reflektorisch auf Beschwerden von Organen und Organsystem unterstützend eingegangen werden. Indikationen sind z.B. Migräne, Menstruationsbeschwerden, funktionale Erkrankungen der inneren Organe, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, …

Triggerpunktmassage nach Myers

Bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates befinden sich oft schmerzhafte Punkte (Triggerpunkte) in der Muskulatur. Diese treten oft entlang myofaszialer Ketten auf. Durch sehr festen Druck werden diese Schmerzpunkte gezielt behandelt und aufgelöst.

Tiefenmassage nach Marnitz

Nach einem ausführlichen Sicht- und Tastbefund wird mit gezieltem Reiz durch sanften, aber eindringlichen Druck auf Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke und Faszien eine Besserung erzielt.

Mögliche Einsatzgebiete sind z.B. Probleme der Lenden- und Halswirbelsäule, Schulter-, Hüft- und Kniegelenke.

Bindegewebsmassage

Manuelle Reizungen auf das Unterhautbindegewebe führen zu einem Ausgleich von Spannungszuständen im Körper. Durch die Arbeit an den jeweiligen Wirbelsäulensegmenten kommt es zu einer reflektorischen Beeinflussung der inneren Organe. Auch das vegetative Nervensystem wird durch die BGM positiv beeinflusst. In der Bindegewebsmassage kommen sowohl sanfte als auch intensivere Griffe zur Anwendung – je nach Krankheitsbild.

Segmentmassage

Die Segmentmassage ist eine weitere reflektorische Technik. In der SGM wird die Wirkung des vegetativen Nervensystems auf innere Organe über die Körperoberfläche genutzt. Weisen bestimmte Segmente (= Zonen von Haut, Muskeln, Knochen und Organen die von bestimmten Rückenmarksnerven versorgt werden) Veränderungen auf, kann durch die gezielte Behandlung dieser Areale positiv Einfluss genommen werden. Dies betrifft z.B. Krankheitsbilder wie Asthma, Gastritis, Kopfschmerz/Migräne.

Elektrotherapie

Sowohl bei der Elektro- als auch bei der Ultraschalltherapie geht es darum, Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern, die körpereigenen Abwehrkräfte zu aktivieren, Muskeln zu entspannen oder zu stimulieren.

Prävention & Entspannung

Schenken Sie Ihrem Körper und Geist eine kleine Auszeit. Die Wellnessmassage fördert das Wohlbefinden und dient vor allem der Gesundheitserhaltung. Sie entspannt die Muskulatur, verbessert die Durchblutung, hat Einfluss auf das Immunsystem und das Vegetativum. Hierfür brauchen Sie keine ärztliche Verordnung.

Klassische Massage

Hier braucht es nicht viele Worte. Die Klassische Massage wirkt auf Muskeltonus, Durchblutung, Gelenke. Darüber hinaus hat sie einen positiven Effekt auf Nerven- und Immunsystem und auch unsere Psyche.

Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine entstauende (entödematisierende), rhythmische Massagetechnik nach einem bestimmten Aufbau. Sie dient der Schmerzreduktion und Verbesserung der Wundheilung. Die MLD hat eine präventive Wirkung bei möglichen Wundheilungsstörungen, Infektionen und Entzündungen. Sie beeinflusst positiv das vegetative Nervensystem und hat somit eine entspannende, positive Wirkung bei Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen, Burn-Out.

Rückenspezialmassage

Kombimassage aus Teilkörper und Fußreflex inkl. Wärmepackung am unteren Rücken

Dauer der Behandlung: 50 Min.

AromaTouch Technique™

AromaTouch Technique™ verbindet die einzigartigen positiven Wirkungen einer sanften klassischen Rückenmassage mit der Kraft ätherischer Öle. Während dieser Anwendung werden gezielt acht verschiedene Öle auf die Bereiche der Wirbelsäule und der Fußreflexzonen aufgetragen. Jedes der Öle hat spezielle Eigenschaften und eine dementsprechende Wirkung auf die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.

Mit dieser Behandlungstechnik werden Körper und Geist entspannen, Stress abgebaut und das allgemeine Wohlbefinden verbessert.

Dauer der Behandlung ca. 50 min.

Preise

(Heilmassagen sind gem. §6 Abs. 1 Z 19 UStG von der Umsatzsteuer befreit.)

Heilmassage lt. Ärztlicher Verordnung

25 min. EUR 36,–
50 min. EUR 68,–

Prävention und Entspannung

(Klassische Massage / Akupunktmassage / Fußreflexzonenmassage / Triggerpunktmassage / Tiefenmassage / Aromaölmassage)

Teilmassage 25 min. EUR 36,–
Teilmassage 50 min. EUR 68,–
Ganzkörper 70 min. EUR 82,–

Aromaölmassage 50 min. EUR 95,-

Rückenspezialmassage 50 min. EUR 78,-

Manuelle Lymphdrainage (mit ärztlicher Verordnung ODER zur Prävention)

30 min. EUR 42,–
50 min. EUR 75,–

Elektrotherapie

Strom EUR 24,–/Einheit
Ultraschall EUR 12,–/10 Minuten (bzw. auf Wunsch zeitinkludiert in andere Hauptanwendung)

Kostenersatz

Voraussetzung für einen Kostenzuschuss ist eine ärztliche Verordnung für Heilmassage (oder manuelle Lymphdrainage bzw. komplexe physikalische Entstauungstherapie) ausgeführt durch eine/n Heilmasseur/in.

Hier finden Sie eine Übersicht über die Zuschüsse nach Kassen:
www.wko.at

Private Krankenzusatzversicherungen übernehmen je nach Leistungsangebot zwischen 80 und 100 % Ihrer Therapiekosten (Heilmassage, Elektrotherapie).

SVS Gesundheitshunderter

Die SVS fördert Massagen mit dem Gesundheitshunderter. Nähere Informationen finden Sie hier:
www.svs.at

Über Mich

Ich könnte sicherlich Stunden über meine Faszination den Körper betreffend philosophieren. Das Zusammenspiel von Faszien, Muskulatur, Gelenke und die Auswirkungen auf innere Organe und Stoffwechselprozesse haben von jeher mein absolutes Interesse geweckt. Wie beispielsweise Beschwerden in der Nackenmuskulatur mit unbeachteten Problemen im Fuß zusammenhängen können. Oder Stress im Büro sich im Rücken zeigen kann – und das nicht nur wegen der schlechten Sitzhaltung. Wie eine scheinbar unspektakuläre Methode wie die Akupunktmassage bei Beschwerdebildern in und um die Hüfte wirksam sein kann. Um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen.

Ich komme zwar aus einer Medizinerfamilie, bin aber beruflich vorerst den Weg über ein BWL-Studium, Positionen im Vertriebsmanagement und Marketing gegangen. Trotz allem hat mich das Interesse an Gesundheitsberufen nie ganz losgelassen. Auch eigenen gesundheitlichen Herausforderungen geschuldet, gab es immer diese Faszination an Anatomie und Pathologie des menschlichen Körpers. Fort- und Weiterbildungen in fernöstlichen Methoden und Yoga haben mich begleitet. Bis ich vor ein paar Jahren dann nebenberuflich die Ausbildung zuerst zur gewerblichen dann zur medizinischen und schlussendlich zur Heilmasseurin (inkl. Elektrotherapie) erfolgreich abgeschlossen habe.

Warum BIRD-Heilmassage? Zum einen boten sich die Initialen meines Namens, Barbara Ines Rajtora-Dorner, dazu an. Zum anderen finde ich die Idee, dass meine Patienten und Klienten nach einer Behandlung in meiner Praxis wieder leicht wie ein Vogel sind und beschwingt zurück in ihr Leben gehen, eine richtig schöne Vorstellung.

Gleichgewicht in Körper, Geist und Seele erhält uns gesund. Krankheiten, Verletzungen, körperliche Beschwerden aller Art, psychische Belastungen bringen uns aus diesem Gleichgewicht. Um einen Beitrag zur Gesundwerdung und um meinen Wissensdurst an der Faszination Körper zu löschen, bin ich Heilmasseurin geworden.

Meine Ausbildungen:

 

  • Heilmasseurin (inkl. Elektrotherapie)
  • Medizinische Masseurin
  • Gewerbliche Masseurin
  • Jin Shin Jyutsu Praktikerin
  • RYA 200h Yogalehrerin
Bildnachweise:

Toa Heftiba/Unsplash.com, javi_indy/freepik.com